Jason Harder

Meine Augen …
… betrachten seit über zwei Jahrzehnten Bilder im beruflichen Kontext. Als Mediengestalter wähle ich Fotos aus, experimentiere mit ihren Ausschnitten und integriere sie in vielfältige Kommunikationsformate und Werbemittel.
Nicht selten muss ich mit Bildmaterial arbeiten, auf dem man die gewünschten Dinge sieht, aber weder spannende Einsichten gewinnt noch überraschende Betrachtungsweisen erlebt. Sie sind glatt und steril. Nichts bleibt hängen. Weder das Auge noch ein Gefühl.
In meiner Freizeit schweifen meine Augen gerne in die Natur und zu historischen Gemäuern. Wann immer ich vor typischen Postkartenmotiven stehen, zuckt es in meinem Augenwinkel. Ich sehe, was alle sehen und möchte es auf andere Weise zeigen.
Manchmal zücke ich auch spontan die Kamera, weil sich mein Blick an Randerscheinungen verfängt, die alle achtlos passieren, während sie ihr Augenmerk auf die große Sehenswürdigkeit richten. Dinge, die uns winzige Geschichte erzählen oder überraschende Schönheit präsentieren, wenn man ihnen sehr nahekommt.
Glanzvolle Bilder? Gerne. Aber keine „Glänzer“-Bilder. Ich suche das Echte und Nahe. Und finde es für andere als „Glanz & Patina“.
Glanz & Patina
Mit Glanz & Patina vereine ich zwei Ansprüche, die ich selbst an Fotografie habe. Zum einen weiß ich als Mediengestalter, technisch hochwertiges Fotomaterial zu beurteilen und zu schätzen. Der Umgang mit Licht und Schärfentiefe hat großen Einfluss darauf, was später möglich ist – im Herausarbeiten von Details und bezogen auf die Einsatzmöglichkeiten der Fotos.
Bei der Auswahl der Motive suche ich allerdings das Unperfekte und Unerwartete, das Unbeachtete und Überraschende.
Blickwinkel von Glanz & Patina wollen …
– erforschen & entdecken


- Liebe zum Detail und das Besondere im Ganzen
- das Überraschende und Unbeachtete, das Sinnliche und Kantige
- die Seele von Gegenständen und Orten
- das Außergewöhnliche und Verborgene zwischen Licht und Schatten
- die Welt hinter gewöhnlichen Postkarten- und Bildband-Perspektiven
– erkunden & erzählen


- die Geschichten der Gegenstände und ihrer Besitzer
- die andere Geschichte historischer Orte
- das Stille und Vergessene
- die wundersamen Launen der Natur
- das Wesentliche und das Wesen eines Objektes
– erwecken & entfachen


- Faszination – für Alltagsgegenstände, Nebensächlichkeiten, durchdachte Formen, präzise Handarbeit
- Blickwinkel, die Mundwinkel bewegen
- Betrachtungsweisen, welche die Sicht auf Dinge verändern
- Leben, wo kein Eigenleben ist
- Neugierde und Spannung, wo augenscheinlich Langeweile herrscht
Meine Betrachtungsweise gefällt Ihnen oder macht Sie neugierig? Dann mache ich gerne Fotos für Sie. Und auf Wunsch auch kreative Weiterverarbeitungen in gedruckte Formate wie Bildbände, Kalender, Fototapeten – was immer Ihr Herz begehrt und unsere Ideen ersinnen.